Eines müssen wir zugeben, Trek ist in unserem FATBike Magazin etwas unterrepräsentiert, und das obwohl Trek seit Jahren mit einem FATten LineUp auftrumpft. Mit kleinen Stückzahlen für den deutschen Markt bleibt wohl kein Farley als Testbike übrig, trotzdem stellen wir euch die neuen 2021er Modelle vor. Teilt doch gern eure Erfahrungen... Read more →
Bei unsere kürzlichen Ausritten auf dem Canyon Dude 8.0 Trail hatten wir es mit einem Bike zu tun, dass das Prädikat "Gut" redlich verdient hatte. Aber das Bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten - womit wir beim Canyon Dude 9.0 wäre. Dass der natürliche Feind ausgerechnet aus der eigenen Familie kommt, liegt irgendwie auf der... Read more →
Das wir Kanada-Fans sind, müssen wir wohl nicht mehr betonen. Umso mehr freut es uns, dass die kanadische Kultmarke dem FATBike treu bleibt und auch für 2021 eine FATte Produktpalette auf die Beine gestellt hat. Mit vier Modellen des Blizzard kommt Rocky Mountain für die nächste Saison auf den deutschen Markt. 2021er Blizzard auf 26"... Read more →
So, nach einer kurze Sommerpause sind wir dann auch mal wieder zurück und schwelgen gleich zu Anfang direkt mal im Luxus. Kann ja auch mal nicht schaden. Und wie das mit Luxus so ist: manches kann man sich einfach nicht leisten. Manches will man sich einfach nicht leisten. Manches darf man sich einfach nicht leisten. Die Frage des Könnens,... Read more →
Das ursprünglich in Südafrika gegründete, heute aber in Deutschland ansässige Unternehmen Silverback bekennt sich wie kaum ein zweites zum FATBike. Mit breitem Sortiment ist für jeden FATBiker etwas dabei. Das 2020er Scoop Delight ist mit seiner robusten Ausstattung für unter 1.000 EUR ein echter Schnapper. Ob das Silverback Scoop... Read more →
Es ist schon komisch. Manches im Leben begleitet dich sehr lange Zeit. Aber irgendwie kommen die Dinge einfach nicht zusammen. Und das, obwohl - wiederum "eigentlich" - alles klar auf der Hand liegt. "Gut Ding will Weile haben!" sagt man dann so oft, you can't hurry Love! Womit wir bei Canyon wären, eben jener Deutschen Bikemarke, die nicht... Read more →
Mit Norco und deren FATBikes hatten wir schon einige Berührungspunkte, und sehr angenehme noch dazu. Vielleicht erinnert ihr euch noch an unseren Ithaqua Test auf den wunderbaren North Shore Trails im schönen Vancouver, wo wir auch den Vergleich zum B+ Bike gewagt haben. Nun stößt Norco in elektrifizierte Gefilde vor und schiebt den... Read more →
E-Mobilität liegt voll im Trend. Ganz abgesehen vom e-Bike entdecken bekanntlich auch immer mehr Autohersteller den elektrischen Strom als scheinbar smarte Alternative um den Öldurst ihrer rollenden Kisten zu senken. Womit wir bei Jeep wären, einer Marke, bei der eben jener Öldurst konstruktions- und herkunftsbedingt traditionell... Read more →
29 Plus - in unserem voraussichtlich letzten Beitrag 2019 schauen wir uns mal was ganz was Anderes an: extra dicke "Niner", die mit 2.8" Breite nicht so recht in unser traditionelles Beuteschema passen wollen. Warum wir uns trotzdem damit befassen? Weil man damit angeblich aus einem Bike zwei machen kann, und das ohne großen Aufwand. Ob der... Read more →
FATBikes sind ein Superlativ, und obwohl sie schon ziemlich FAT auf die Welt kamen, entwickelten sie sich in den letzten Jahren immer weiter. Reifen wurden teils noch breiter, bis über 5 Zoll. FATBikes wurden leichter, mit viel Carbon und Titan, echte Rennmaschinen. Und sie wurden gefedert und elektrifiziert, oder beides. Die natürliche... Read more →
FOR AN ENGISH VERSION OF THIS ARTICLE: CLICK ME! Der Maxx Huraxdax ELS ist die neueste Evolutionsstufe des Huraxdax EL e-FATFullies, welches wir bereits ein paar mal getestet haben. Auf Basis seiner trail-, renn- und cafèerprobten Geometrie hat das Team von Maxx in Rosenheim die neueste e-Antriebstechnik von Brose und ein frisches Design... Read more →
Wenn du auf der Suche nach einem wirklich außergewöhnlichen FATBike bist, deinen FATBike Horizont erweitern willst oder einfach mal wieder staunen möchtest, dann solltest du diesen Artikel zum Pole Taiga unbedingt zu Ende lesen. Um dieses Testbike haben wir uns lange, wirklich sehr lange bemüht. Bestimmt ein Jahr… Und das Warten hat... Read more →
Skurril. Das ist so ziemlich das erste, was den meisten von uns beim Erstkontakt mit dem Steiner Ultra Fat Fully einfallen dürfte. Die Proportionen, die armdicken Rohre, der riesige Motor - so bekannt und doch so fremd. Bei zumindest den alten Hasen unter uns dürfte sich unmittelbar danach ein Gefühl der Vertrautheit einschleichen.... Read more →
Click here for an English article! Wenn es im Bereich der e-FATFullies ein leuchtendes Beispiel gibt, dann ist das wohl der Maxx Huraxdax EL 2018. Das liegt natürlich ganz offensichtlich an der extrem lässigen Glow-In-The-Dark Beschichtung. Aber auch neben diesem coolen Effekt pflügt der Huraxdax das Feld der e-FATFullies gründlich um!... Read more →
Wenn du fast 5 Jahre über FATBikes schreibst kannst es passieren, dass sich hier oder da ein klein wenig Routine einschleicht. Aber es gibt immer wieder Dinge, die so richtig geil sind. Und so gibts heute mal wieder was Emotionales - es geht um's Norco Ithaqua 1 2018, unseren Dauertester für dieses Jahr. Wer schon länger hier mit liest... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!