Click here for an English article! Wenn es im Bereich der e-FATFullies ein leuchtendes Beispiel gibt, dann ist das wohl der Maxx Huraxdax EL 2018. Das liegt natürlich ganz offensichtlich an der extrem lässigen Glow-In-The-Dark Beschichtung. Aber auch neben diesem coolen Effekt pflügt der Huraxdax das Feld der e-FATFullies gründlich um!... Read more →
Sachen gibt's, die gibt's gar nicht... Vor einiger Zeit hat uns FATBike Prototyp aus dem Hause Silverback auf Basis eines 2019er Rahmens* ein erreicht, den es so wohl nie zu kaufen geben wird. Wir haben lange überlegt, was wir damit so recht anstellen sollen. Ein Artikel über ein "Geisterbike"? Aber es handelt sich um einen Vertreter der... Read more →
Wenn du fast 5 Jahre über FATBikes schreibst kannst es passieren, dass sich hier oder da ein klein wenig Routine einschleicht. Aber es gibt immer wieder Dinge, die so richtig geil sind. Und so gibts heute mal wieder was Emotionales - es geht um's Norco Ithaqua 1 2018, unseren Dauertester für dieses Jahr. Wer schon länger hier mit liest... Read more →
Keine Frage - E-FATBikes sind nach wie vor heiß umstritten. Und vorallem eins: teuer. Am ersten Problem kann wohl auch das Silverback S-Electro FAT nichts ändern. Dafür haben sich die Schwaben beim S-Electro Fat nicht lumpen lassen und mit spitzem Bleistift "2.299,- Euro*" auf's Preisschild gekritzelt. Ist geiz immernoch geil? Oder kauft... Read more →
Was bitte ist ein BiXS Odyssey FATBike*?!? Kurz gesagt: ein 3.000,- Franken Geschoss, welches aus der Schweiz stammt, dich schon auf den ersten Blick laut anschreit und es FAUSTDICK hinter den FATten Ohren hat. Schweizer Messer oder doch nur Käse? Haben wir für Euch getestet. Eins vorweg: erfunden haben sie es nicht, die Schweizer. Aber... Read more →
Nur wenige wissen, dass wir die Laufradrevolution beim FATBike auch Canyon zu verdanken haben, die seiner Zeit gemeinsame und exklusive Sache mit DTSwiss gemacht haben. Der erste Dude kam 2014 serienmäßig auf DTSwiss BigRide Laufrädern daher, das ist bis heute so und setzte Standards. Nach nun einigen vergangenen Jahren und mit mehr... Read more →
Click here for an english version! Mit dem Maxx Jagamoasta rollt ein Fatty auf unsere Bühne, welches wir bisher wirklich sträflich vernachlässigt haben. Dabei gehört der Jagamoasta neben Weißbier, Weißwürsten und Hofbräuhäusern zu den leckeren Bayerischen Exportartikeln, die man selbst in den entlegensten Winkeln der Welt... Read more →
Über den Mondraker e-Panzer R haben wir schon viel geschrieben und so manchen Wortwitz gerissen. In der familiären Welt der FATBikes zeigt der Elektropanzer jedoch nur zu gern wo der FATte Hammer hängt. Bisher gab es am Mondraker e-Panzer R dennoch ein paar Kritikpunkte, wofür wiederum wir selbst gern mal kritisiert wurden. Ob die... Read more →
Manche Dinge im Leben bereust du einfach. In unserem Fall war es, dass wir unsere 2017er Norco Ithaqua Fatties nach einem sehr ausgedehnten Dauertest nicht einfach als "vermisst" gemeldet und sie in unserer Garage versteckt haben... Wir erinnern uns: Erstkontakt mit dem Ithaqua 6.2 im Vancouver North Shore. Nach einem verstohlenen... Read more →
Vielleicht ist das zwischen den Zeilen schonmal aufgefallen, wir sind heimliche Nicolai Fans. Ihr erinnert euch zum Beispiel an unseren "keine Kompromisse"-Aufbau mit dem Nicolai Argon FAT, der Rohloff Getriebenabe und dem Gates Carbon Drive Riemenantrieb... ein Traum! Alternativ dazu gibt es noch eine andere, lebenslange und quasi... Read more →
Mit dem Silverback Scoop Delight 2018 Test widmen wir uns mal einem waschechten Einsteiger Fatty. Soll ja keiner von uns sagen, Dan und Matt haben nur Bock auf High End Schnickschnack! Aber was kann ein FATBike leisten, welches für geradezu spärliche 899,- Euro im Laden steht*? Überlassen wir doch mal einem altem Freund das Wort, dem... Read more →
FATBike Fullies sind wohl die Schnellsten auf unserem Planeten, lediglich eine Ariane 5 ist noch schneller. Aber auch nur wenn keine Wurzeln und Felsen im Weg sind. Ein kleines Nordlicht, nämlich die durchtrainierte Alutech FAT Fanes Signature, ist eben genau eines dieser unglaublichen FATBike Fullies, mit einem unverwechselbaren Charakter... Read more →
Ab und an schauen wir ja gern mal über unseren FATten Tellerrand - so wie heute mit dem Maxx Fab 4 EL Test. Böse Zungen behaupten ja, dass 650B+ Bikes die besseren FATBikes sind. Unsinn. Aber das handliche Format mit seinen griffigen Reifen ist gerade als Trail- und e-Bike durchaus beliebt. Das Fab4 EL von Maxx ist beides und uns einen... Read more →
Eigentlich war er längst überfällig, der Silverback Scoop Double Test. Das Scoop Fatty hatten wir bereits vor einiger Zeit unter die Lupe (im übertragenen Sinne - eine Lupe braucht man beim FATBike nun wirklich nicht...) genommen. Ergebnis: viel Bike für's Geld, ein ideales ungefedertes Einsteiger Fatty. Weichei: was das Silverback... Read more →
Als das Rocky Mountain Suzi Q 2016 auf den Markt kam, haben wir sofort eine Nummer gezogen um an ein Testbike zum kommen. Gut ein Jahr ist seit dem vergangen und anstatt weiter zu warten, haben wir lieber eine beschwerliche Reise auf uns genommen... Mit dem Auto zu Bahnhof, mit dem Zug zum Flughafen und von dort mit dem... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!
Melde Dich für unseren Newsletter an
Anzeige
FAT-Bike.de berichtet frei, unabhängig und kostenlos. Du kannst unsere Arbeit unterstützen, indem Du unsere Partnerlinks benutzt oder etwas Geld spendest. Den Button findest Du auf unserer Page. Außerdem verwenden wir Cookies. Warum wir das tun findest Du hier.