Ein gutes halbes Jahr haben wir unsere Specialized S-Works FatBoys auf mehreren Tausend Kilometern durch die Landschaft getreten, auf Schnee, Sand, Schlamm, Asphalt, Waldboden, Felsen, Wurzeln und allem was einem FATBike in guter Haltung noch so alles begegnet. Damit ist es an der Zeit ein erstes Langzeit-Resümee zu ziehen und auszuwerten,... Read more →
Woman's FATBike - ein schwieriges Thema... Kaum ein Hersteller traut sich bisher daran, FATBikes mit spezieller Geometrie für Frauen anzubieten; und nur allzu oft ist das dominante Männchen zu Hause fest davon überzeugt, FATBikes wären der größte Schwachsinn seit der Erfindung des Fahrrades. Uns interessiert sowas wie üblich... Read more →
Inveniam Viam - Finde einen Weg. Unter diesem Motto stellt sich das Sandman Indus FS110 Full Suspension FATBike seinen Herausforderungen. Diesmal: dem Test durch uns! Nachdem wir das Indus endlich fertiggestellt hatten, haben wir es sofort auf unsere Lieblingstrails gezerrt und ihm ordentlich auf den Zahn gefühlt. Und das hat anständig... Read more →
Vielleicht hatte ihn der ein oder andere schon in unserem Beitrag zu Frauen FATBikes gesichtet, den Deer Hunter 8.0. Das Bergamont FATBike mit seiner auffälligen Farbe, chili red mit cyan Decals, sticht ins Auge. Grund genug, dass wir uns das Bike einmal genauer ansehen und testen, welche Ausstrahlung der Deer Hunter auf Rehe und Hirsche... Read more →
Vor gut einem Jahr hatten wir mächtig Spaß beim Test des E-LOM 4Point8 e-FATBikes. Daniel von E-LOM* hatte dann im Herbst entschieden, das damals mit Carbon-Rahmen aufgebaute E-FATty nun auch zusätzlich mit einem edlen Titan-Rahmen anzubieten. In unserem Titan FATBike Artikel hatten wir das E-LOM Titan ja bereits kurz vorgestellt.... Read more →
Irgendwie steckt sie tief in uns, die Liebe zu Kanada. Natürlich stieg die Freude rasant an, als wir endlich mal wieder einen waschechten Kanadier an die Pedalen bekommen haben. Das neue Norco Sasquatch 6.2 haben wir einmal quer durch den verschlammten Wald gepflügt und stellt euch vor, hinterher auch wieder sauber gemacht... Read more →
Hand hoch: wer hat als kleiner Junge davon geträumt einmal Panzer zu fahren??? Gute Nachricht an alle, die jetzt einen oder sogar beide Arme in die Luft gerissen haben: heute, als große Jungs, könnt ihr das endlich machen! Und mit dem Mondraker Panzer R bekommt Ihr den passenden Untersatz dafür. Der spanische Downhill Spezialist... Read more →
Schon vor der Eurobike 2015 erreichte uns das Gerücht, Cannondale würde ein FATBike FAT CAAD auf den Markt bringen. Von einer geheimen Quelle hatten wir bereits Bilder gesehen. Eine wohl verbaute Lefty Federgabel trug nicht unbedingt dazu bei, das wir mit weniger Spannung das offizielle Statement beziehungsweise die Vorstellung auf der... Read more →
Der Rose Tusker Test In die Ecke getrieben: der Rose The Tusker Das Rose The Tusker FATBike hatten wir bereits in unserer Übersicht zu 2016er Einsteiger FATBikes vorgestellt. Unser Co-Autor Matze hat sich den Tusker mal ausgiebig angesehen und den längst überfälligen Rose Tusker Test gemacht! Text und Bilder: Matze Was macht... Read more →
FATBike im Winter - was muss der Hobel können? Vor nicht allzu langer Zeit wurden wir gefragt, wie eigentlich ein FATBike aussehen muss, welches quasi ausschließlich im Winter genutzt wird. Gute Frage... Grundsätzlich nehmen wir ja erstmal alle an, dass unsere Supersize Models optimal für den harten Winteralltag gerüstet sind. Klar,... Read more →
Surly und Salsa sind die Urgesteine, wenn es um FATBikes geht. Beide haben ihren Sitz vis-a-vis in Bloomington, Minnesota / USA. Es wird nun auch für uns endlich mal Zeit, die beiden Marken auch aus Praxis-Sicht unter die Lupe zu nehmen. Das Salsa Blackborow* macht hier als solider Einsteiger den Anfang. Salsa Blackborow Test: Ende... Read more →
Der Specialized FatBoy Pro im Dauertest: zum Anbeißen! For an English version click here! Der Weltraum... Unendliche Weiten... 2015 ist die Menschheit auf einem Asteroiden gelandet, zum Pluto geflogen und hat, glaube ich, Beweise für fließendes Wasser auf dem Mars gefunden. Mann, das wären alles TOP Locations für eine... Read more →
Matze ist ja nun schon fest in unserem Redaktionsteam verankert und hat für FAT-Bike.de das Silverback Double Scoop als Umbau auf Herz und Nieren getestet. Damit übergeben wir das Wort ohne lange Vorrede direkt an Matze. Auf ein Weiteres – Silverback Double Scoop nach Umbau im Test Komisch, auch ich habe mich für ein Scoop... Read more →
FATBike oder 650B+. Eine Frage des Geschmacks? FAT versus PLUS. Rocky sind sie beide! Click here for an english version! Seit das neue 650B+ Format aufgetaucht ist, werden wir immer wieder gefragt, was nun besser ist. Oder ist die Frage FATBike oder 650B+ vielleicht nur eine Frage des Geschmacks? Das hat uns auch... Read more →
Das 2016er Blizzard von Rocky Mountain. Facelift für die zweite Runde! Fantastisches Bike in fantastischer Kulisse. Das 2016 Blizzard in den Österreichischen Alpen For an english version click here! Im Bikegeschäft gibt seit je her Namen wie Donnerhall. Für uns als Mountainbiker der ersten Stunde ist es auch immer wieder etwas... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!
Melde Dich für unseren Newsletter an
FAT-Bike.de berichtet frei, unabhängig und kostenlos. Du kannst unsere Arbeit unterstützen, indem Du unsere Partnerlinks benutzt oder etwas Geld spendest. Den Button findest Du auf unserer Page. Außerdem verwenden wir Cookies. Warum wir das tun findest Du hier.