Ein Upgrade von 2-fach Schaltsystemen auf 1x12 ist das eine. Der Umbau auf die Kindernay Nabenschaltung nochml was anderes, es ändert sich nicht nur die Anzahl der Gänge, sondern auch der komplette Ansatz, und bringt ganz nebenbei sogar noch eine breitere Spreizung mit. Wie der Umbau easy von der Hand geht und wie sich die ersten Meter mit... Read more →
Wem sagen die Namen Kula, Hei Hei und Muni-Mula noch was? Jedenfalls haben all diese Namen zwei Dinge gemeinsam: klingt alles stark nach Urlaub und es handelte sich um Bike Modelle von Kona. Eine Marke, die es schon zu Kultstatus gebracht hat. Und wir sind Kona besonders dankbar, weil die Jungs und Mädels von der Westcoast weiterhin zum... Read more →
"Jungs, ich brauche dringend Reifen, wo bekomme ich welche?" "Wisst ihr, wer mir Kurbeln in 190mm liefern kann?" "Es ist ziemlich ruhig geworden bei euch!" Sätze wie diese hören wir in letzter Zeit leider viel zu oft. Und "in letzter Zeit" ist dann auch schon fast ein Jahr... Was ist los mit in der Bikewelt, ist das FATBike "an oder... Read more →
Schon wieder 2021 - Zeit für ein weiteres Update unseres Dauerbrenners "E-FATBikes Überblick". Dass wir uns selbst kaum etwas Schöneres vorstellen können, als auf FATBikes durch die Landschaft zu düsen, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Mit E-FATBikes kann man dem Glücksgefühl durchaus nochmal eins drauf setzen. Das... Read more →
Das Programm der Silverback FATBikes 2021 ist das, was es schon all die Jahre zuvor war: ein Fels in der Brandung des FATBike Marktes. Und auch eine, aus Silverback Sicht wirklich handfeste, Innovation ist dabei. Warum ein Fels in der Brandung? Naja, es ist kein Geheimnis, dass es immer schwerer wird, FATBikes zu kaufen. Viele, darunter fast... Read more →
Hier geht's zum deutschen Artikel! There’s a long history of FATBikes. And from their beginning they’ve been admired as reliable and unstoppable work horses. But face it: nowadays, this archaic intention of FATBikes has changed quite a bit. And thanks to the latest geometries, suspension forks, high performance brakes, tires,... Read more →
Click here for an English article! FATBikes haben eine lange Geschichte. Und seit ihren Anfängen werden sie als zuverlässige und unaufhaltsame Arbeitstiere geschätzt. Aber eins ist Fakt: das urtümliche Verständnis von FATBikes hat sich in der letzten Zeit ziemlich gewandelt. Dank neuester Geometrien, Federgabeln,... Read more →
Über E-FATBike Highend-Modelle bis 10.000 EUR haben wir schon häufiger berichtet. Zeit also auch mal das untere Ende der Preislatte zu inspizieren. Unter der Marke Jeep kommt nun mit dem MHFR 7100* ein eher einfach ausgestattetes Einstiegsmodell unter den E-FATBikes auf den deutschen Markt. Zum aktuell reduzierten Preis von 1.849 EUR*... Read more →
Was entsteht, wenn sich innovative Automotive Ingenieure dem FATBike widmen und Ideen für ein perfektes Antriebssystem entwickeln? Jedenfalls kein Nationalgericht wie Fleischkuchen oder Hammel mit Kohl. Im Hause Kindernay entstand dabei die leichte und hydraulische 14-Gang Nabenschaltung mit dem Namen Kindernay XIV FATBike. Wir haben eine... Read more →
Das 27,5 FAT Format hat viele Fans. Unter anderem eine der coolsten - Rocky Mountain - und eine der erfolgreichsten - Trek - Bike Marken. Aber zwei Typen gehören bisher nicht dazu: wir. Für uns ist dieses Reifenformat vor allem ein weiterer Beweis für eines der mit Abstand größten Talente der Bike Branche: Lösung zu entwickeln für... Read more →
Was ist FAT, rund, neu und behauptet, allmächtig zu sein? Richtig, der Schwalbe Al Mighty 4.8 FATBike Reifen. Moment mal - Schwalbe baut für uns FATBiker doch nur den Jumbo Jim?!? Wir mussten es lange geheim halten, aber heute können wir sagen: eben nicht mehr "nur". Und das ist, abgesehen von einem kleinen Wermutstropfen, nicht mehr und... Read more →
Jedes Jahr findet in Geilo, einem kleinen norwegischen Örtchen 200km nord-westlich von Oslo, das traditionelle FATViking Winter Endurance Race statt. Das FATBike Rennen mit drei wählbaren Distanzen zwischen 50 und 150km zieht Winter für Winter dutzende FATBiker auf den Plan. 2021 war alles anders, doch die Organisatoren ließen sich etwas... Read more →
Eigentlich haben wir die Rubrik MeinFATBike ja geschaffen, damit ihr eure Bikes bei uns vorstellen könnt. Und eigentlich schreiben wir auch viel zu selten über unsere eigenen Bikes. Warum überhaupt? Denn letztlich sind das doch die Fatties, mit denen wir am meisten rumexperimentieren, die oft die neueste Technik tragen und hin und wieder... Read more →
Wir können es nicht oft genug sagen: wir lieben Canada. Und Canada hat einen neuen Sohn hervorgebracht, das Minus! Und Papa ist Devinci. Zu viel Bier im Spiel? Nein. Devinci ist ein kanadischer Bike-Hersteller und das Minus ein wunderschönes Aluminium FATBike mit Carbon Starrgabel, made in Canada. Zugegeben, Devinci ist in Deutschland... Read more →
Schneebedeckte Berge, klirrende Kälte und traumhafter Sonnenschein. Und mittendrin ein Rudel FATBiker - die moderne Interpretation der berühmten Gallier - auf dem Weg zu einer Hütte in den Alpen. Dort gibt's heißen Kaffee und frischen Kuchen, später Schnitzel und kühles Bier. Das waren noch Zeiten... Die Twin Tops Tour 2019 Am... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!