E-Mobilität liegt voll im Trend. Ganz abgesehen vom e-Bike entdecken bekanntlich auch immer mehr Autohersteller den elektrischen Strom als scheinbar smarte Alternative um den Öldurst ihrer rollenden Kisten zu senken. Womit wir bei Jeep wären, einer Marke, bei der eben jener Öldurst konstruktions- und herkunftsbedingt traditionell... Read more →
Große Ereignisse werfen ihre Schatten bekanntlich unter die Augen. Und wenn sich 24 FATBiker und eine FATBikerin aufmachen, um gemeinsam einen Berg zu erklimmen, dann ist das großes Ereignis: Join(t) FAT 2020! Immerhin war das schon die zweite Tour ihrer Art - nur dass dieses Mal einiges anders war... Blauer Himmel, Temperaturen... Read more →
Das Silverback FATBikes 2020 Line-Up ist in so fern etwas Besonderes, als dass es überhaupt existiert. Denn zwei Dinge darf man als gegeben akzeptieren:1) Das FATBike hat sich seinen festen Platz in der Bikewelt erarbeitet.und 2) So dick die Reifen sind, so dünn ist inzwischen das Angebot.Die Glücksritter sind verschwunden, geblieben sind... Read more →
Irgendwann gaaaaanz am Anfang der 90er war es soweit. Es war nicht Weihnachten, nicht Ostern, nicht mein Geburtstag. Es war alles zusammen. Der erste Sex? Führerschein? Schulabschluss? Geschenkt! DAS war größte Tag meines Lebens: eine, sagen wir mal, "Investorengruppe" bestehend aus meinem Sparschwein, meinen Eltern und Oma & Opa hat... Read more →
Herzlich willkommen zurück - neues Jahr, neues Glück! Wir wünschen Euch ein FATtes 2020! Unser heutiger Artikel widmet sich einer Frage, die wir oft gestellt bekommen - und uns selbst auch hin und wieder stellen: "Was wurde eigentlich aus...?". Über die meisten Parts berichten wir nur ein oder zwei mal, dabei testen wir sie oft über... Read more →
29 Plus - in unserem voraussichtlich letzten Beitrag 2019 schauen wir uns mal was ganz was Anderes an: extra dicke "Niner", die mit 2.8" Breite nicht so recht in unser traditionelles Beuteschema passen wollen. Warum wir uns trotzdem damit befassen? Weil man damit angeblich aus einem Bike zwei machen kann, und das ohne großen Aufwand. Ob der... Read more →
Der Wren FATBike Gepäckträger soll angeblich eine Wunderwaffe sein, die an nahezu jedem (FAT)Bike montiert werden kann. Da wir so etwas naturgemäß nicht glauben, haben wir mal versucht, das Teil an einem der extremsten FATBikes am Markt, dem Pole Taiga, zu montieren. Das Pole verfügt über einen extrem breiten Hinterbau und hat selbst... Read more →
Es ist schon wieder passiert. Jedes Mal derselbe Mist. Da hängst du eben noch lässig bei Bier und Bratwurst im Gartenstuhl ab und genießt die laue Sommernacht - und plötzlich ist morgen Weihnachten. Aber gut, kann man nichts machen. Außer FATBiken. Das geht immer und macht bekanntermaßen im Schnee besonders viel Spaß. Jedenfalls hatte... Read more →
Die Sun Ringle Mulefüt SL Laufräder haben echt eine halbe Ewigkeit gebraucht, um den Weg um die Welt in unser Testlabor zu finden. Aber heute ist es endlich soweit: nach der ersten Kurzvorstellung vor über einem Jahr liefern wir endlich alle Daten und Fakten aus erster Hand! Wie schon beim Test der ersten Version hat uns Hayes Germany... Read more →
Der Legende nach hat sich schon der große Hannibal auf seinem Weg über die Alpen mit dieser Frage rumgeschlagen: Federgabel ja? Oder nein? Und wer einmal auf den Spuren des legendären Feldherrn die Hügel im Süden auf seinem Fatty überquert hat - so wie wir einst - kommt aus dem Philosophieren oft nicht mehr heraus. Vorweg: wir haben... Read more →
Anfang dieses Jahres ist unser guter Freund und Extremsportler Flori Reiterberger zum vermutlich krassesten Ultramarathon der Welt aufgebrochen, dem Iditarod Trail Invitational. Wir hatten damals hier darüber berichtet. Leider konnte Flori aufgrund unerwarteter gesundheitlicher Probleme das Abenteuer nicht zu Ende bringen, und leider sind... Read more →
In der Theorie sind Dinge oft ganz anders als in der Praxis, obwohl die Theorie doch eigentlich nur die Praxis in der Theorie darstellt. Nee, doch, oder wie jetzt?! Vor einigen Monaten hatten wir die Idee zu einem Konzept, theoretisch, dass den Urgedanken am FATBike mit dem technischen Fortschritt der Biketechnologie verbindet. Praktisch... Read more →
Innovation hat ihren Preis. Bei den definitiv innovativen Revoloop.Blue Fat FATBike Schläuchen war es bisher Teil des Preises, dass ein simpler Platten im Prinzip ein Totalschaden war. Das Revoloop Flickzeug dürfte für viele von uns zu den am schmerzlichsten vermissten Dingen gehören. Immerhin kosten die super leichten FATBike Schläuche... Read more →
Kleines Rätsel vorweg: was ist Blaze Orange farbig und in etwa so schwer zu bekommen wie das oft besungene Bier auf Hawaii? Na? Keine Idee? Okay, ist auch nicht ganz einfach. Denn das, was da gerade aus den U, S and A auf dem Weg zu uns ist, ist selten. Und lecker. Und offen gesagt auch unerwartet. Die altbekannte und von uns schon oft hier... Read more →
FATBikes sind ein Superlativ, und obwohl sie schon ziemlich FAT auf die Welt kamen, entwickelten sie sich in den letzten Jahren immer weiter. Reifen wurden teils noch breiter, bis über 5 Zoll. FATBikes wurden leichter, mit viel Carbon und Titan, echte Rennmaschinen. Und sie wurden gefedert und elektrifiziert, oder beides. Die natürliche... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!