Für ausgedehnte Bikepacking Touren auf dem FATBike haben wir vor einigen Wochen den FATBike Gepäckträger Tubus FAT vorgestellt, der neben am FATBike verwendeten Rahmen- und Satteltaschen auch klassische Gepäckträger-Taschen aufnimmt. Aus der Bikepacking Linie bietet Ortlieb etwas passendes an, die Gravel Packs. Mit den Ortlieb... Read more →
Das Pole Taiga mit Jumbo Jim soll, laut Pole, eine Traumkombi sein. Wir hatten mit dem Taiga schon im Winter eine Menge Spaß. Die montierten Snow Show 2XL Reifen sind im Sommer aber in etwa so sinnvoll wie eine Anhängerkupplung an einem Formel 1 Rennwagen. Überhaupt polarisiert das Pole Taiga – seine ausladende (wenn auch sehr... Read more →
FATBiken in Finale Ligure... Wie kommen wir nun gerade auf dieses Thema? Ganz einfach: es ist Urlaubszeit. Und wie Ihr vielleicht an der aktuell recht überschaubaren Anzahl von neuen Artikeln seht, sind auch wir intensiv mit Reisen beschäftigt. Und wenn wir schon sonst nichts von uns hören lassen, wollen wir Euch wenigstens daran... Read more →
FATBikes sind Eure Leidenschaft? Dann seid Ihr hier richtig! Unsere Rubrik MeinFATBike stellt FATBikes unserer Leser vor und zeigt, mit wieviel Kreativität, Hingabe und Liebe so manches FATBike aufgebaut wird. Lukas haben wir bei unserem FATBike Event Anfang 2019 kennengelernt, als wir zusammen mit über 30 weiteren... Read more →
Wenn du auf der Suche nach einem wirklich außergewöhnlichen FATBike bist, deinen FATBike Horizont erweitern willst oder einfach mal wieder staunen möchtest, dann solltest du diesen Artikel zum Pole Taiga unbedingt zu Ende lesen. Um dieses Testbike haben wir uns lange, wirklich sehr lange bemüht. Bestimmt ein Jahr… Und das Warten hat... Read more →
Nach unserem kürzlich veröffentlichten Artikel zum VeeTire ShowShoe 2XL PSC haben wir eine Menge Anfragen bekommen, ob die schwarze Silica Variante nicht vielleicht unseren Kritikpunkt in Sachen Verschleiß besser im Griff hat. Grund genug uns das Thema Verschleiß nochmal aufs Tablett zu holen. Schnell weg! Die Stollen verschwinden je... Read more →
Vor kurzem haben wir Andrej Bekanntschaft kennen gelernt und waren sofort auf einer Wellenlänge. Das lag vor allem an unserer gemeinsamen Passion, dem FATBike. Sein FATBike will Andrej nicht mehr hergeben und hat im Februar diesen Jahres kurzer Hand mit seinem finnischen Buddy Jussi auf dem FATBike das ganze Land durchquert, und damit ist... Read more →
Im heutigen Re-Test huldigen wir endlich mal wieder seiner Majestät, dem mächtigen Vee Tire Snowshoe 2XL. Unsere erste Audienz hatten wir immerhin schon im Oktober 2016 und so haben wir uns gefragt, ob sich der Souverän von FATLand denn inzwischen verändert hat. Und auch, ob wir ihm auch heute noch inbrünstig die nötige Ehre erweisen... Read more →
Auch 2019 ist das Thema Bikepacking nicht nur beim FATBike groß wie nie. Die bisher von uns vorgestellten Bikepacking Taschen kamen dabei alle ohne Gepäckträger aus und waren easy am Rahmen, Lenker oder am Sattel zu befestigen. Für alle diejenigen, die ihre Mehrtagestour eher auf Wochen auslegen, haben wir in den nächsten Wochen mehrere... Read more →
So, liebe Freunde der FATten Pelle, es ist so weit: der Revoloop.Blue Fat Schlauch ist wieder da. Ganz offiziell, für jedermann und jederfrau. Sagt man das so? Wie auch immer. Revoloop.Blue Fat. Nachdem die erste Charge, na sagen wir mal, "ein wenig Pech" hatte, startet TPU Plus GmbH nun einen zweiten Anlauf. Ab sofort können die Teile... Read more →
Revoloop FATBike Schläuche. Mann, war das ein Hammer! 140 Gramm! Als die Teile auf den Markt kamen war auf einen Schlag das Mittelalter vorbei - die dunkle Zeit, in der ein Satz FATBike Schläuche schnell mal 1kg Gewicht ans Bike gezimmert haben! Revoloop FATBike Schläuche waren eine Revolution, leider wurde ihnen eine Kinderkrankheit zum... Read more →
Wer niemals in den Urlaub fährt, ohne sein FATBike mitzunehmen, der weiß, wovon wir sprechen. Wir haben auch schon alles ausprobiert... am liebsten kommt das FATBike wie es ist am Stück ins Auto, manchmal auf den Anhängerkupplungsträger, auch auf dem Autodach stand das FATBike schon. Auf Flugreisen haben wir FATBikes auch schon mal in... Read more →
SRAM ist sich der eigenen Kampfansage gegenüber bisher treu geblieben, den vorderen Umwerfer am Bike für immer und ewig zu verbannen. Seither werden die meisten FATBikes serienmäßig mit 1x10, 1x11 oder 1x12 ausgestattet. Und spätestens seit Shimano auch mit 1x12 um die Ecke kam, dürfte klar sein, dass es sich hier nicht nur um einen... Read more →
Vor ein paar Tagen hatten ja schon berichtet, dass extrem-FATBiker Flori Reiterberger zum Iditarod 1000 Teilnehmer aufgestiegen ist. Das ist ein Rennen, bei dem man nicht mal einfach so mit macht, sondern bei dem die Gefahr ein ständiger Begleiter ist. Während unserer TwinTop Tour hatten wir Zeit, Flori bei ein paar Bier ein wenig... Read more →
Iditarod Trail Invitational 1000? Schonmal gehört? Zugegeben, muss man nicht. Aber wenn man Abenteuer mag und FATBikes liebt, dann sollte man! Außer, man ist Flori Reiterberger. Denn dann MUSS man das Iditarod Trail Invitational Rennen kennen. Denn dann will man den 1.000 Meilen Wahnsinn mitten in Alaska mitmachen. Wahnsinn? Wahnsinn! Das... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!
Melde Dich für unseren Newsletter an
FAT-Bike.de berichtet frei, unabhängig und kostenlos. Du kannst unsere Arbeit unterstützen, indem Du unsere Partnerlinks benutzt oder etwas Geld spendest. Den Button findest Du auf unserer Page. Außerdem verwenden wir Cookies. Warum wir das tun findest Du hier.