Der Bontrager Gnarwhal 3.8 ist einer der jüngsten FATBike Reifen der Zubehörsparte von Trek. Doch Vorsicht: FATBike Puristen könnten geneigt sein, jetzt die Nase zu rümpfen und entsetzt ihren Internet Browser zu schließen: mit nur 3.8 Zoll Breite ist der Gnarwhal der schmalste je von uns getestete Reifen. Unser Tipp: lasst den Browser... Read more →
Wiedermal ein Bericht zu Reifen?! Klar, denn das sind letztlich die Teile am Bike, die ein Bike erst zum FAT Tire Bike machen. Weniger Beachtung fanden bei uns bisher die Bontrager Reifen für's FATBike. Mit mittlerweile vier verschiedenen Modellen in 26", von denen drei auch noch in 27,5 Zoll erhältlich sind, bietet Trek mit den Bontrager... Read more →
Heute werfen wir mal einen Blick auf den Vee Tire Mission Command FATBike Reifen. Ein Reifen, der neben den Gassenhauern aus dem Hause Vee – Snow Show 2XL, Snow Avalanche und Apache Fattyslick – hierzulande ein eher unbekanntes Dasein fristet. Der Blick auf die Homepage von Vee Vire verheißt dabei Großes – „Der Mission Command ist... Read more →
Vor einigen Monaten hat uns schon die 45NRTH Reifen Kombination aus Flowbeist und Dunderbeist auf dem Nicolai Argon FAT begeistert. Umso gespannter waren wir auf den 45NRTH Dillinger 5*, den wir bisher noch nicht in freier Wildbahn testen konnten. Also, die MuleFüt am Salsa bespannt, Druck angelegt, und Feuer frei. Niedrige Stollen am... Read more →
Ihr erinnert Euch sicher: vor wenigen Wochen haben wir einen Artikel zu Booster Pumpen (hier geht's zum Artikel) veröffentlicht. Das "Urgestein" aller Booster Pumpen, der Bontrager Flash Charger, war damals leider nicht lieferbar. Nu isser da, daher machen wir heute einen Quicky: der Bontrager Flash Charger im FATBike Test! Bontrager Flash... Read more →
Als Schwalbe 2014 den Jumbo Jim vorstellte, veränderte sich viel auf dem FATBike Reifenmarkt. Es gab neben dem Specialized Ground Control 4.6 endlich einen erschwinglichen FATBike Reifen mit ausgeglichenen Fahreigenschaften und geringem Gewicht. Neben der 4 Zoll und der übermächtigen 4,8 Zoll Variante wollte gerade Cube im... Read more →
Der Vee Tire Rail Tracker ist der zweite neue Off Road Reifen im Line Up des Thailändischen Reifenspezialisten. Gleich vorweg: ihr müsst Euch noch einen Moment damit gedulden, derzeit ist er nicht in Deutschland erhältlich. Uns hält das nicht von einem Test ab - Vorfreude, schönste Freude! Was sieht das geil aus! Seinen... Read more →
Ein FATBike auf schlauchlos umbauen? Das hatten wir doch schonmal! Stimmt... Unsere damalige Umrüstung eines FatLab Laufradsatzes hat vielen von Euch weitergeholfen. Da die FatLab Felge jedoch keine Cut Outs hat, kamen immer wieder Fragen zur Umrüstbarkeit ausgeschnittener Felgen auf. Also haben wir kurzerhand unsere neueste... Read more →
"Wann macht ihr eigentlich endlich den Vee Tire Snow Avalanche Test?!?" Nur selten hat ein neuer Reifen so viel Neugier geweckt wie das nagelneue Stachelschwein aus dem Hause Vee Tire. Aber ehrlich - es macht ja wenig Sinn etwas zu testen, was man nicht kaufen kann... Daher haben wir uns Zeit gelassen und den Snow Avalanche eine Weile... Read more →
Ein FATBike Spike Test Teil 2? Eigentlich waren wir ja für's Erste damit durch, über die Nagelbretter aus Weichgummi zu schreiben. Aber wir haben uns, getragen von 480 Stahlnägeln, noch einmal auf den Weg gemacht - diesmal in der Eiswüste des Thüringer Waldes. Dort konnten wir weitere, wichtige Erkenntnisse gewinnen, die wir kurz... Read more →
Lust auf was Kompromissloses? Dann wären die FATBike Spikes der thailändischen Reifenbäckerei Vee Tire genau das Richtige. Jaja, wir haben irgendwie Reifenwochen bei FAT-Bike.de. Aber heute haben wir noch einen echten Kracher im Gepäck – und schreiben beim nächsten Mal wieder über was anderes. Versprochen! Und übrigens haben wir... Read more →
Es scheint, als hätten wir Reifen-Wochen bei FAT-Bike.de, denn mit dem Vee Tire Snow Shoe XL* steht schon wieder ein FATBike Reifen auf dem Prüfstand. Aber so what, am Ende ist doch der FATBike Reifen das, was ein FATBike erst zum FATBike macht. Die Bedingungen waren perfekt für die dicken Schuhe, vorallem weil dieser Testkandidat aus der... Read more →
In unserer Rubrik Tech Talk versuchen wir, die FATte Seite der Welt zu erklären - die wir heute mal mal ganz bewusst FAT Tire Bikes nennen. Denn heute geht um Fat Tires - die Reifen! Genau gesagt haben wir uns mit einem Thema beschäftigt, zu welchem uns auch immer wieder Leser fragen: den kryptischen Angaben auf bzw. zu FATBike Reifen -... Read more →
Sein FATBike schlauchlos zu fahren ist eine sinnvolle Sache. Aber was waren das noch für Zeiten, als der gute alte Schlauch den Reifen in Form gebracht und gehalten hat… Wer jedoch zu treue – aber leider pannenanfällige – Gummi-Seele über Bord werfen will kommt gelegentlich zu einer simplen Erkenntnis: Tubeless kann ein ziemliches... Read more →
Ein Bugatti mit 1000 PS, Bier in 2.5 Liter Flaschen, eine Heavy Metal Band mit 3 Schlagzeugern - es gibt einfach Dinge, die die Welt nicht braucht... Oder? Naja, eins haben diese Dinge gemeinsam: leider geil! Und dieser illustre Kreis hat soeben Zuwachs bekommen: den Vee Tire Apache Fattyslick 4.5! Runter mit dem Skalp! Schön glatt! Alle,... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!
Melde Dich für unseren Newsletter an
FAT-Bike.de berichtet frei, unabhängig und kostenlos. Du kannst unsere Arbeit unterstützen, indem Du unsere Partnerlinks benutzt oder etwas Geld spendest. Den Button findest Du auf unserer Page. Außerdem verwenden wir Cookies. Warum wir das tun findest Du hier.