Das Thema AC Länge am FATBike taucht immer mal wieder auf unserem Radar auf. Selten als Angabe bei Bikes, eher als Frage von Lesern. In der Rubrik... Read more →
Über das Thema Luftdruck am FATBike lässt sich vortrefflich diskutieren. Ein guter Grund für uns, einen Artikel zum Thema zu verfassen. Eines... Read more →
Es gibt zig verschiedene Typen von FATRidern. Von klein bis groß, dünn bis dick, Tourer bis Downhiller, Purist bis Tekki - in unseren 6 Jahren... Read more →
Jeden Herbst das Gleiche: die meisten Mountainbiker motten ihre Bikes für den Winter ein. Decke drüber, ab in die Garage und erst im Frühjahr... Read more →
Nun sind sie da, die Revoloop Blue FATBike Schläuche... Lange erwartet, heiß ersehnt und eigentlich wollten wir nun unsere Testergebnisse mit Euch... Read more →
An sich sind wir thematisch mit der Manitou FATBike Federgabel* soweit durch. Der Dauertest läuft, Ergebnisse gibt es frühestens, wenn es mal so... Read more →
Bevor wir die erst kürzlich vorgestellte, neue 12-fach Gruppe GX Eagle von SRAM auf Herz und Nieren im Gelände testen zeigen wir euch, was beim GX... Read more →
Es ist mal wieder Zeit für einen Tech Talk, und diesmal nehmen wir uns die Manitou Mastodon Einstellungen vor. Jeder Biker hat eine Vorstellung... Read more →
7. Mai und hier hat's den ganzen Tag gepisst. Schrecklich... Naja, so ist mal wieder ein wenig Zeit für FATBike Theorie! Wer öfter unser Magazin... Read more →
In unserer Rubrik Tech Talk versuchen wir, die FATte Seite der Welt zu erklären - die wir heute mal mal ganz bewusst FAT Tire Bikes nennen. Denn... Read more →
Sein FATBike schlauchlos zu fahren ist eine sinnvolle Sache. Aber was waren das noch für Zeiten, als der gute alte Schlauch den Reifen in Form... Read more →
Lange haben wir dieses Thema vor uns hergeschoben und uns nun endlich rangemacht, für euch eine "Standard" RockShox Bluto RL in eine perfomantere... Read more →
Für manche ist es die einfachste Sache der Welt, für andere ein Buch mit sieben Siegeln: die Kettenschaltung. Im dritten und letzten Teil unseres... Read more →
So, weiter gehts mit unserer kleinen Aufbaustory - sozusagen ein kleines aber FATtes Schrauber-Einmaleins. Im letzten Artikel haben aus einem Haufen... Read more →
Dan hat es in seinem letzten Beitrag ja schon erwähnt - ein großer Teil unserer Arbeit für FAT-Bike.de ist es, Bikes zu montieren oder wenigstens... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!
Melde Dich für unseren Newsletter an
Anzeige
FAT-Bike.de berichtet frei, unabhängig und kostenlos. Du kannst unsere Arbeit unterstützen, indem Du unsere Partnerlinks benutzt oder etwas Geld spendest. Den Button findest Du auf unserer Page. Außerdem verwenden wir Cookies. Warum wir das tun findest Du hier.