Du hast noch nie vom Lappland Arctic Ultra gehört? Macht nichts. Denn wo "Ultra" drauf steht, ist unser Freund Flori Reiterberger drin - und liefert uns spannende und interessante Einblicke. Flori war vor Ort um Anfang 2022 am ersten Arctic Ultra Event auf Europäischem Boden teilzunehmen. Nach seinen Erfahrungen beim Yukon Arctic Ultra,... Read more →
Gut Ding will Weile haben, sagt man. Ab und an braucht es einige Versuche, bis man sein Ziel erreicht. Und auch, wenn es hier und da mal vorkommt: ein grandioses Erstlingswerk ist eher die Ausnahme als die Regel. Womit wir beim Silverback S-Electro Fat wären. Das e-FATBike ist vor einigen Jahren angetreten, um den Markt so richtig... Read more →
Dass es Canyon in Sachen FATBike ernst meint, dürfte außer Frage stehen! Angetreten als einer der Wegbereiter für's FATBike in Deutschland und Europa versorgt uns die Marke aus Koblenz mit feinen Carbon Fatties, die wir bereits ausgiebig getestet haben. Nun stellt Canyon, man möchte fast sagen "gerade noch rechtzeitig", sein Dude Line-Up... Read more →
Wenn wir vom Schwalbe Al Mighty Spike sprechen, klingt uns eure allererste Frage schon in den Ohren: wann kommt das Ding denn endlich auf den Markt?? Berechtigte Frage, keine Antwort. Aber wir haben die Testreifen in einer kompletten Verkaufsverpackung bekommen. Die Vorbereitungen scheinen also schon weiter zu sein. Unsere letzte Info ist... Read more →
Ja, es war still bei uns in der letzten Zeit. Und nein, weder sind wir zur 29er Fraktion übergelaufen noch haben wir uns mit einer fetten Rente ins Ausland abgesetzt. Es gab einfach wenig zu berichten. Und dann kamen auch noch ein paar persönliche Projekte dazu, die unseren volle Aufmerksamkeit verlangt haben. Aber nichts davon konnte uns... Read more →
Hier geht's zu, deutschen Artikel! As we recently had the Maxx Jagamoasta ELS for testing we mainly memorized two things. First: it's a great working horse if you are out for loads of power wrapped in reliable parts and a bullet proof frame to transport yourself and your stuff. Second: a kickstand, rack, lights and rigid fork may seem... Read more →
Mit dem brandneuen VeeTire Snow Ball 27.5x4.0 möchte der Thailändische Hersteller das Segment der 650 FAT Reifen aufmischen. Mit der bewährt guten Silica Gummimischung, einem geradlinigen Profil und feinen Zutaten könnte das gelingen - zugegebenermaßen liegt in diesem Bereich die Messlatte aber auch nicht sonderlich hoch. Wir haben... Read more →
Canyon Dude CF 8 des 2022er Modelljahres ist laut Canyon Website "Bald verfügbar". Was das in der aktuellen Zeit bedeuten mag, steht zwar leider in den Sternen - aber wir haben das Glück, dass bereits seit einiger Zeit ein Testbike in der Redaktion zu haben. Da der 2021er Canyon Dude bei uns nur edleren CF9 Variante vorgefahren ist und der... Read more →
Eigenartiges deutsch, die Headline, ok, aber sie spricht viel Wahres. Schon des Öfteren sind wir mit den FATBikes den Rennsteig im Thüringer Wald abgefahren. Eine wunderbare 2-Tagestour entlang des historischen Höhenwanderweges mit fast 3.300 Höhenmetern auf knapp 180km Länge zwischen Eisenach und Blankenstein und zugleich konditionelle... Read more →
For an English version click here! Als wir vor einiger Zeit den ersten Maxx Jagamoasta ELS zum Test bekamen, sind vor allem zwei Dinge hängen geblieben. Erstens: das Bike ist ein klasse Arbeitsgerät, wenn du viel Kraft in einer zuverlässigen Verpackung brauchst um damit dich und dein Material zu transportieren. Zweitens: Ständer,... Read more →
Heute reden wir mal über ungelegte Eier. Oder besser: Eier, die zwar gelegt wurden, aber die man nicht haben kann. Denn der Terrene Johnny 5 ist derzeit spurlos vom Markt verschwunden, während der Schwalbe Al Mighty seine mächtigen Stollen gerade eben erst über den Horizont gereckt hat. Trotzdem. In einer Zeit, in der selbst die... Read more →
In kaum einem Bereich, in dem luftgefüllte Reifen essentiell für die Mobilität sind, wird so sklavisch am Schlauch festgehalten, wie beim FATBike. Das ist zumindest unser Eindruck aus über 7 Jahren Gesprächen mit anderen FATBikern und Lesern. Dabei sind ausgerechnet die Schläuche am FATBike systembedingt eine Spezies, die in ständiger... Read more →
Ein Upgrade von 2-fach Schaltsystemen auf 1x12 ist das eine. Der Umbau auf die Kindernay Nabenschaltung nochml was anderes, es ändert sich nicht nur die Anzahl der Gänge, sondern auch der komplette Ansatz, und bringt ganz nebenbei sogar noch eine breitere Spreizung mit. Wie der Umbau easy von der Hand geht und wie sich die ersten Meter mit... Read more →
Wem sagen die Namen Kula, Hei Hei und Muni-Mula noch was? Jedenfalls haben all diese Namen zwei Dinge gemeinsam: klingt alles stark nach Urlaub und es handelte sich um Bike Modelle von Kona. Eine Marke, die es schon zu Kultstatus gebracht hat. Und wir sind Kona besonders dankbar, weil die Jungs und Mädels von der Westcoast weiterhin zum... Read more →
"Jungs, ich brauche dringend Reifen, wo bekomme ich welche?" "Wisst ihr, wer mir Kurbeln in 190mm liefern kann?" "Es ist ziemlich ruhig geworden bei euch!" Sätze wie diese hören wir in letzter Zeit leider viel zu oft. Und "in letzter Zeit" ist dann auch schon fast ein Jahr... Was ist los mit in der Bikewelt, ist das FATBike "an oder... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!