Click here for an English version of this article UPDATE - am 29.11.2020 haben wir im unten stehenden Artikel über den 2021er Maxx Huraxdax ELS berichtet. Inzwischen haben wir von Maxx ein Update zum Bike bekommen. Zum Einen wurde der von uns getestete Fox Dämpfer im Serienmodell gegen einen Manitou Mara (optional Mara Pro) Dämpfer... Read more →
Wow! Schon im letzten Jahr hatte uns der Franzose fast den Atem stocken lassen, und auch beim 2021er Modell des LES Fat von Pivot ringen wir um Luft. Verdammt heiß das Teil, wird Zeit dass der Winter uns etwas abkühlt und eine gehörige Portion Schnee mitbringt, für maximalen Spaß auf verschneiten Trails, vielleicht mit dem Pivot... Read more →
In unserem ersten "FAT Five from USA" Artikel haben wir die aktuellen FATBikes von Surly und Fatback vorgestellt und wollen nun wie angekündigt vollenden, was wir begonnen haben. Bühne frei für die FATBikes von 9:ZERO:7, Salsa und Borealis. 9:ZERO:7 Lynx Carbon 2021 gibt's die bekannten Modelle bei 9:ZERO:7 in neuen Farben. Die... Read more →
Wenn du über Bikes schreibst, erreichen dich täglich diverse Pressemitteilungen. Üblicherweise zitieren wir bei FAT-Bike.de deren Inhalte nicht - wir überzeugen uns lieber selbst. Aber heute machen wir mal eine Ausnahme: "...Für ein besseres Überrollverhalten, ein besseres Momentum und eine große Auswahl an Reifen und Laufräder...".... Read more →
Neben den großen amerikanischen Marken wie Trek oder Specialized, die auch FATBikes im Portfolio haben, existieren natürlich auch kleinere Hersteller mit spezifischerem Angebot, vor allem auch in Richtung FATBike. Wir stellen euch die aktuellen Modelle der Big Five, oder besser der FAT Five aus den USA vor. Surly, Fatback, 9:ZERO:7, Salsa... Read more →
2020 war ein Jahr zum vergessen? Nun ja, das liegt im Auge des Betrachters und hatte sicher viel mit Timing und Glück zu tun... Aber eins ist Fakt: dem Bike im Allgemeinen und dem FATBike im Speziellen hat die größte globale Ausnahmesituation seit dem 2. Weltkrieg einen unglaublichen Schub gegeben. Denn anstatt, wie von vielen... Read more →
Eines müssen wir zugeben, Trek ist in unserem FATBike Magazin etwas unterrepräsentiert, und das obwohl Trek seit Jahren mit einem FATten LineUp auftrumpft. Mit kleinen Stückzahlen für den deutschen Markt bleibt wohl kein Farley als Testbike übrig, trotzdem stellen wir euch die neuen 2021er Modelle vor. Teilt doch gern eure Erfahrungen... Read more →
Bei unsere kürzlichen Ausritten auf dem Canyon Dude 8.0 Trail hatten wir es mit einem Bike zu tun, dass das Prädikat "Gut" redlich verdient hatte. Aber das Bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten - womit wir beim Canyon Dude 9.0 wäre. Dass der natürliche Feind ausgerechnet aus der eigenen Familie kommt, liegt irgendwie auf der... Read more →
Das wir Kanada-Fans sind, müssen wir wohl nicht mehr betonen. Umso mehr freut es uns, dass die kanadische Kultmarke dem FATBike treu bleibt und auch für 2021 eine FATte Produktpalette auf die Beine gestellt hat. Mit vier Modellen des Blizzard kommt Rocky Mountain für die nächste Saison auf den deutschen Markt. 2021er Blizzard auf 26"... Read more →
So, nach einer kurze Sommerpause sind wir dann auch mal wieder zurück und schwelgen gleich zu Anfang direkt mal im Luxus. Kann ja auch mal nicht schaden. Und wie das mit Luxus so ist: manches kann man sich einfach nicht leisten. Manches will man sich einfach nicht leisten. Manches darf man sich einfach nicht leisten. Die Frage des Könnens,... Read more →
Das ursprünglich in Südafrika gegründete, heute aber in Deutschland ansässige Unternehmen Silverback bekennt sich wie kaum ein zweites zum FATBike. Mit breitem Sortiment ist für jeden FATBiker etwas dabei. Das 2020er Scoop Delight ist mit seiner robusten Ausstattung für unter 1.000 EUR ein echter Schnapper. Ob das Silverback Scoop... Read more →
Aufgrund des großen Interesses am Thema haben wir unseren Marktüberblick über e-FATBikes mal wieder aktualisiert. Dass wir uns selbst kaum etwas Schöneres vorstellen können, als auf FATBikes durch die Landschaft zu düsen, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Mit E-FATBikes kann man dem Glücksgefühl durchaus nochmal eins... Read more →
Es ist schon komisch. Manches im Leben begleitet dich sehr lange Zeit. Aber irgendwie kommen die Dinge einfach nicht zusammen. Und das, obwohl - wiederum "eigentlich" - alles klar auf der Hand liegt. "Gut Ding will Weile haben!" sagt man dann so oft, you can't hurry Love! Womit wir bei Canyon wären, eben jener Deutschen Bikemarke, die nicht... Read more →
Mit Norco und deren FATBikes hatten wir schon einige Berührungspunkte, und sehr angenehme noch dazu. Vielleicht erinnert ihr euch noch an unseren Ithaqua Test auf den wunderbaren North Shore Trails im schönen Vancouver, wo wir auch den Vergleich zum B+ Bike gewagt haben. Nun stößt Norco in elektrifizierte Gefilde vor und schiebt den... Read more →
E-Mobilität liegt voll im Trend. Ganz abgesehen vom e-Bike entdecken bekanntlich auch immer mehr Autohersteller den elektrischen Strom als scheinbar smarte Alternative um den Öldurst ihrer rollenden Kisten zu senken. Womit wir bei Jeep wären, einer Marke, bei der eben jener Öldurst konstruktions- und herkunftsbedingt traditionell... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!
Melde Dich für unseren Newsletter an
FAT-Bike.de berichtet frei, unabhängig und kostenlos. Du kannst unsere Arbeit unterstützen, indem Du unsere Partnerlinks benutzt oder etwas Geld spendest. Den Button findest Du auf unserer Page. Außerdem verwenden wir Cookies. Warum wir das tun findest Du hier.