Manche Dinge im Leben bereust du einfach. In unserem Fall war es, dass wir unsere 2017er Norco Ithaqua Fatties nach einem sehr ausgedehnten Dauertest nicht einfach als "vermisst" gemeldet und sie in unserer Garage versteckt haben... Wir erinnern uns: Erstkontakt mit dem Ithaqua 6.2 im Vancouver North Shore. Nach einem verstohlenen... Read more →
Vielleicht ist das zwischen den Zeilen schonmal aufgefallen, wir sind heimliche Nicolai Fans. Ihr erinnert euch zum Beispiel an unseren "keine Kompromisse"-Aufbau mit dem Nicolai Argon FAT, der Rohloff Getriebenabe und dem Gates Carbon Drive Riemenantrieb... ein Traum! Alternativ dazu gibt es noch eine andere, lebenslange und quasi... Read more →
Mit dem Silverback Scoop Delight 2018 Test widmen wir uns mal einem waschechten Einsteiger Fatty. Soll ja keiner von uns sagen, Dan und Matt haben nur Bock auf High End Schnickschnack! Aber was kann ein FATBike leisten, welches für geradezu spärliche 899,- Euro im Laden steht*? Überlassen wir doch mal einem altem Freund das Wort, dem... Read more →
FATBike Fullies sind wohl die Schnellsten auf unserem Planeten, lediglich eine Ariane 5 ist noch schneller. Aber auch nur wenn keine Wurzeln und Felsen im Weg sind. Ein kleines Nordlicht, nämlich die durchtrainierte Alutech FAT Fanes Signature, ist eben genau eines dieser unglaublichen FATBike Fullies, mit einem unverwechselbaren Charakter... Read more →
Ab und an schauen wir ja gern mal über unseren FATten Tellerrand - so wie heute mit dem Maxx Fab 4 EL Test. Böse Zungen behaupten ja, dass 650B+ Bikes die besseren FATBikes sind. Unsinn. Aber das handliche Format mit seinen griffigen Reifen ist gerade als Trail- und e-Bike durchaus beliebt. Das Fab4 EL von Maxx ist beides und uns einen... Read more →
Eigentlich war er längst überfällig, der Silverback Scoop Double Test. Das Scoop Fatty hatten wir bereits vor einiger Zeit unter die Lupe (im übertragenen Sinne - eine Lupe braucht man beim FATBike nun wirklich nicht...) genommen. Ergebnis: viel Bike für's Geld, ein ideales ungefedertes Einsteiger Fatty. Weichei: was das Silverback... Read more →
Als das Rocky Mountain Suzi Q 2016 auf den Markt kam, haben wir sofort eine Nummer gezogen um an ein Testbike zum kommen. Gut ein Jahr ist seit dem vergangen und anstatt weiter zu warten, haben wir lieber eine beschwerliche Reise auf uns genommen... Mit dem Auto zu Bahnhof, mit dem Zug zum Flughafen und von dort mit dem... Read more →
Kona ist eine doch eher kleinere Marke, die ihren Ursprung in Vancouver / Kanada hat. Bereits recht früh war Kona beim Thema FATBike mit von der Partie und brachte 2013 das Kona Wo auf den Markt. Das aktuelle 2017er Kona FATBike Wozo ist natürlich eine entsprechende Weiterentwicklung und das Topmodell der Kona FATBikes. Neben dem Kona Wo... Read more →
Bereits zwei Modelljahre des Rocky Mountain FATBikes durften wir in der Vergangenheit schon unter die Füße nehmen, nun war es Zeit für den Test des Blizzard 2017, das mit kanadischen Wurzeln nicht nur unsere Herzen höher schlagen lässt. Kultiges Commitment: Das Blizzard 2017 Der Rahmen des Blizzard 2017* ist nach wie vor unverändert,... Read more →
Mit dem Haibike SDURO Full FatSix betritt nach dem Huraxdax El vom Maxx (hier geht's zum Test) das zweite vollgefederte e-FATBike die FAT-Bike.de Showbühne. Wie wir auf unserer Facebooke Page sehen können, wird das Thema nach wie vor leidenschaftlich und sehr kontrovers diskutiert. Wir konzentrieren uns heute aber - wie üblich - auf... Read more →
Ihr kennt uns: wir sind Kanada-Fans durch und durch. Zwei Norco Ithqua im Dauertest zu haben ist für uns daher besonders nice, denn auch Norco kommt aus Kanada. Genau genommen aus einem Vorort der Metropole Vancouver mit dem schier unaussprechlichen Namen Port Coquitlam. Aber trotz seiner noblen Herkunft kann das Norco Ithaqua im Dauertest... Read more →
Oft wurden wir nach einem direkten Vergleich zwischen dem Bergamont Deer Hunter 8.0 und dem Cube Nutrail Pro gefragt. Beide Bikes hatte wir schon im Einzeltest. Da wir die Möglichkeit hatten, das Bergamont etwas länger fahren zu können, wollen wir euch mit einem Langzeit-Erfahrungsbericht aufzeigen, was der Deer Hunter von Bergamont... Read more →
Das Silverback Scoop Fatty ist ein Preisbrecher - schmale 1.199,- ruft Silverback dafür auf. Das ist günstig. Oder billig? Was steckt hinter dem Preisschild? Alles nur Fassade oder FATte Substanz? Schauen wir es uns an! Das Silverback Scoop Fatty. Darf's eine Kelle extra sein? Sieht cool aus - nicht nur im Schnee "Scoop" bezeichnet im... Read more →
Auf der Suche nach einem Hersteller, der sich dem FATBike mit voller Hingabe widmet und das Thema weiterhin intensiv verfolgt, haben wir uns bereits im Sommer an den kanadischen Hersteller angenähert und durften im NorthShore schon vor offizieller Vorstellung das Ithaqua FATBike fahren. Der Carbon-Bolide von Norco aus dem schönen... Read more →
Mit dem 2017er Cube FATBike Modell Nutrail Pro haben wir bereits das mittlere der drei Cube FATBikes vorgestellt und sind euch noch den ausführlichen Fahrbericht schuldig. In der Klasse FATBike um die 2.000 EUR startet das Nutrail Pro wie schon beschrieben auf 1x11 Antrieb und wird von einer 100mm RockShox Bluto stabilisiert. Nun aber mal... Read more →
FAT-Bike.de am Bike
Jetzt für nur 10€ inkl. Versand unseren Aufkleber bestellen, und ganz nebenbei das FAT-Bike.de Projekt unterstützen. Luxus pur: ab 50€ gibt's den Sticker in Gold!